Wir stellen eine Auswahl an Aufträgen und Projekten vor, an denen wir massgeblich beteiligt waren.
AnyWeb AG hatte das Ziel, eine Menge zusammenhängender Daten in einer tabellarischer Form ansprechend darzustellen. nxt programmierte dafür eine dynamische Tabelle, bei der nach Bedarf Spalten hinzugefügt werden können. Die Informationen darüber, welche Spalten darstellbar sind, werden direkt aus dem GraphQL-Schema extrahiert.
MehrMicrosoft anerkennt unsere Fähigkeiten bezüglich der Cloud Platform, insbesondere Microsoft Azure, und hat uns deshalb als Silber Partner anerkannt.
MehrRodix hat die Methode tacs® entwickelt, welche die strukturierte Erhebung und Auswertung von führungsrelevanten Kennzahlen der erfassten Aufwände eines Unternehmens ermöglicht. Sie ist bei über 120 Unternehmen im Einsatz, unter anderem auch bei grossen Schweizer Spitälern. Für die Administration und Auswertung standen zwei Webapplikationen zur Verfügung. Die Benutzerführung beider Applikationen war etwas in die Jahre gekommen. Auch die Performance war nicht mehr zufriedenstellend.
Rodix wollte die künftigen IT-Herausforderungen mit einem neuen Partner angehen, den sie in nxt gefunden haben.
MehrAmros-Global ist eine Beratungsfirma für die Luft- und Raumfahrtindustrie mit Sitz in der Schweiz.
Wir konnten unseren Kunden Amros-Global bei der Suche nach Investoren unterstützen. In mehreren Iterationen entwickelte nxt ein Minimum Viable Product, dass Flugzeugdokumente digitalisiert, indexiert und klassifiziert.
Damit konnte Amros-Global erfolgreich Investoren für ihre Idee gewinnen.
Mehrcloudscale.ch ist eine Cloud-Plattform in der Schweiz. Kunden können selbstständig und in wenigen Sekunden virtuelle Server starten.
cloudscale.ch hat uns gebeten, sie bei ihrem Projekt zur Weiterentwicklung ihres Kundenportals zu unterstützen. Wir haben in der Domänenanalyse wertvolle Zusammenhänge aufgezeigt und in der frühen Design-Phase Mockups entwickelt, um einen Blick in die Zukunft zu ermöglichen.
VSHN unterstützt Software-Entwickler dabei, Applikationen automatisch testbar, deploybar und skalierbar zu machen und auf beliebiger Infrastruktur zu betreiben.
Das VSHN Kundenportals ist seit dem initialen Commit aus dem Jahre 2016 stetig gewachsen. Viele neue Funktionen kamen dazu, das Portal selbst war aber immer im Betastadium.
Im Rahmen des “Faceliftings” überarbeiteten wir die Benutzeroberfläche sämtlicher Masken. Beim Angleichen der einzelnen Seiten wurden zudem verschiedene User Experience Verbesserungen vorgenommen so dass der Benutzer die einzelnen Funktionen noch effizienter bedienen kann.
MehrEine intern entwickelte Angular Anwendung für die Auswertung von Monitoring-Daten wurde von nxt auf verschiedene Aspekte hin geprüft.
In einem ganztägigen Workshop präsentierte nxt das Feedback des Reviews, Performance-Tipps und -Tricks und demonstrierte, wie die Angular Anwendung von Karma auf Jest und Cypress migriert und automatisiert getestet werden kann.
In den Schulungsräumen von Digicomp führen wir regelmässig den Kurs “Einführung in Angular“ durch.
Der Kurs dauert zwei Tage und vermittelt die Konzepte und das Programmiermodell von Angular, sodass die Teilnehmer nach dem Kurs selbstständig Single-Page-Applikationen umsetzen können.
Simunto bietet Softwarelösungen und Unterstützung für die Arbeit mit der agentenbasierten Verkehrssimulation MATSim an.
In den Bereichen Konfigurationsmanagement, Verteilung von Arbeit auf Worker-Nodes und Visualisierung von grossen Bewegungsdaten konnten wir Unterstützung leisten.
Mehr