Du hast einen eigenen festen Arbeitsplatz in Zürich-Oerlikon
mit einem leistungsstarken Laptop deiner Wahl, z.B. einem MacBook Pro.
Im Büro gibt es Club Mate (und andere Getränke) sowie Snacks für alle.
Um unsere Köpfe zu verlüften spielen wir zusammen Dart 🎯.
Unsere Tools erlauben es, problemlos von überall her zu arbeiten.
Wir setzen auf JetBrains IDEs, GitLab, Slack, GSuite und einige mehr.
(VPN ist bei uns quasi ein Schimpfwort 🤬.)
Wir sind ein kleines Team.
Deine Meinung und deine Expertise zählt!
Du profitierst von hervorragenden Sozialleistungen (Arbeitgeber-Beiträge, Pensionskasse, Unfallversicherung, …) und fünf Wochen Ferien.
Deine Arbeitszeit ist flexibel (weil Jahresarbeitszeit) und es ist möglich, unbezahlten Urlaub zu nehmen.
Lieber 80% Pensum, dafür einen Eltern-Tag einlegen?
Kein Problem!
Wir übernehmen die Kosten deines SBB ½-Tax Abos
und gewähren dir pro Monat ein Lunch-Check Guthaben von CHF 180.-.
So ungefähr lernen wir uns kennen
Wir sind sehr … ähm … agil.
Diese Liste soll dir ein grober Wegweiser sein, was dich erwartet.
Es kann aber auch anders kommen.
Du meldest dich mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnissen, Bestechungsgeld, …) bei uns per E-Mail.
Wir prüfen deine Unterlagen und melden uns bei dir.
Im besten Fall mit einer Bitte um ein erstes Treffen (echt oder virtuell),
sonst mit einer Absage.
Aufgrund des Eindrucks, den du bei uns hinterlassen hast,
entscheiden wir uns und teilen dir mit,
ob wir dich gerne näher kennenlernen würden.
Wir vereinbaren einen weiteren Termin und treffen uns in unserem Büro.
Nach dem ersten Gespräch am Morgen laden wir dich zum Mittagessen ein.
Danach gibt es eine lockere Runde Dart 🎯.
Wenn du verlierst wirst, ist es hier leider zu Ende für dich.
Nun geht es für dich ans Eingemachte.
Du sollst uns beweisen, dass du dein Handwerk beherrschst.
Dazu bringst du deinen Laptop 💻 mit.
Wir stellen dir eine Aufgabe.
Zuerst erarbeitest du am Whiteboard eine Lösung, anschliessend setzt du diese als MVP um.
Keine Angst!
Du hast das ganze Internet zur Verfügung und wir stehen dir bei Fragen jederzeit zur Seite.
Am Ende des Tages stellst du uns deine Lösung kurz vor.
Nun besprechen wir wieder, wie es weiter geht.
Wenn wir voneinander überzeugt sind,
dann treffen wir uns ein weiteres Mal,
um dir unseren Arbeitsvertrag zu erläutern
und um deine letzten Fragen zu beantworten – dazu, oder zu allem Anderen,
was du noch von uns wissen willst.
Nach der Vertragsunterzeichnung erwartet dich an deinem ersten Tag deine Hardware am eigenen Arbeitsplatz.
Unser Ziel ist es, dass du bereits an dem Tag einen Commit in eines unserer Projekte mergen wirst.
Zurzeit offene Stellen
Notiz an Personalvermittler:
Bitte senden Sie uns keine Lebensläufe ungefragt zu.
Wir haben zurzeit viel zu tun und wären froh um zwei helfende Hände.
Du hast bereits Erfahrung in der Programmierung mit einer fast beliebigen Programmiersprache und machst derzeit ein Studium an einer Fachhochschule oder einer Universität.
Dann sind wir ein Match!